Für den gemeinnützigen Verein Hockey for Hope (HfH) liegt ein ereignisreicher Start in die Winterzeit hinter ihm: Gleich zwei Veranstaltungen boten dem Team die Möglichkeit, sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren, Spenden zu sammeln und das Netzwerk des Vereins weiter auszubauen.
Erfolgreicher Einsatz beim 1. Kaufbeurer Altstadtfunkeln
Beim 1. Kaufbeurer Altstadtfunkeln war Hockey for Hope mit einem eigenen Glühwein- und Punschstand vertreten. An zwei Abenden versorgten die Ehrenamtlichen Besucherinnen und Besucher mit warmen Getränken – und das für den guten Zweck. Besonders erfreulich war dabei die tatkräftige Unterstützung durch die Stadtratskandidat*innen der Kaufbeurer Initiative, aus der Hockey for Hope einst hervorging.

Dank des großen Andrangs und des engagierten Einsatzes aller Beteiligten konnten rund 1.400 Euro an Spenden und Verkaufserlösen gesammelt werden. Der Betrag fließt vollständig in den Spendenpool des Vereins und kommt somit den vielfältigen sozialen Projekten zugute, die Hockey for Hope jedes Jahr unterstützt.
„Die beiden Abende waren ein großer Erfolg – nicht nur finanziell, sondern auch, weil wir mit vielen Menschen ins Gespräch gekommen sind und unsere Arbeit vorstellen konnten“, so die Organisator*innen des Vereins.
Hockey for Hope beim Marktplatz der Freiwilligen
Nur wenige Tage später präsentierte sich Hockey for Hope erneut öffentlich: Beim Marktplatz der Freiwilligen, organisiert vom Generationenhaus und Knotenpunkt, waren die Ehrenamtlichen gemeinsam mit dem Förderverein Lebende Krippe im Kaufbeurer Stadtsaal vertreten.

Rund 30 weitere Organisationen stellten an diesem Tag ihre Arbeit vor – darunter Carsharing-Initiativen, die Lebenshilfe, Amnesty International und viele weitere regionale Engagementgruppen. Für HfH bot die Veranstaltung eine wertvolle Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, neue Unterstützerinnen zu gewinnen und mit anderen Akteurinnen des bürgerschaftlichen Engagements in Austausch zu treten.

Die Besucherinnen und Besucher zeigten großes Interesse am Engagement des Vereins, der seit vielen Jahren mit Sportaktionen, Charity-Turnieren und regionalen Kooperationen Spenden für Menschen in Not sammelt.
